Montage-Souvenir
Seit Alessandro Bariccos Monolog “Neunzehnhundert” wissen wir, dass es einen Pianisten auf dem Ozean gibt. Und mit dieser Ausgabe des Podcasts werden wir wissen, dass es dort auch Filmeditor:innen gibt.
Das ist, bei genauerem Blick, auch nicht weiter verwunderlich. Denn auf Kreuzfahrtschiffen tummeln sich hauptsächlich Touristen, die ihren Urlaub nicht nur in Form von Fotografien erinnern wollen. Nein, denn sie nehmen auch Gebrauch von der Erstellung eines Kreuzfahrt-Erinnerungsfilms, den ihnen der Reiseveranstalter AIDA mit dem passenden Label “Unvergessliche Momente” anbietet. Gut, dass es also Filmeditor:innen wie z.B. Merit Giesen an Bord gibt.
Unser Gast
Merit Giesen ist ausgebildete Mediengestalterin Bild- und Ton. Von 2013 bis 2017 fährt sie lange Einsätze auf Kreuzfahrtschiffen der Aida und arbeitet dort als sogenannter “TV Operator” (was das Konzipieren, Filmen, Editieren und die Durchführung des Livebetriebs einschließt). Seit 2018 studiert sie Montage an der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf.
Meine Tricks sind… Abwechslung!
Merit Giesen
Mit Merit besprechen wir, was einen besonders guten Reisefilm ausmacht und welche Bekanntschaften sie schon im Schneideraum auf dem Ozean gemacht hat.